
Liebe Kolleg*innen, im Anhang finden Sie eine klärende Auskunft des Dekans zur Frage, wie die Institutsbudgets verwendet werden sollen. Die entscheidenden Sätze habe ich fett markiert. Herzliche Grüße, Kilian Sprau ----- Original Message ----- From: Eckart Hübner [mailto:eckart-huebner@web.de] To: kontakt@kiliansprau.de Cc: fk3vl@intra.udk-berlin.de Sent: Mon, 3 Apr 2023 17:56:25 +0200 Subject: Lieber Herr Sprau, es tut mir leid, dass es etwas durcheinander ging. Es gab etwas Abstimmungsschwierigkeiten innerhalb der Fakuiltätsleitung. Ich hatte ja schon bei der Einführung dieser Neuerungen gesagt, dass es am Anfang etwas "ruckeln" wird, aber ich glaube es lohnt sich. Also, um Ihre Beispiele aufzugreifen: Alles was zu einer normalen Grundausstattung gehört (etwa Büromaterial) geht natürlich nicht über den Umweg der akademischen Selbstverwaltung, also die Direktoren. Ebenso keine Raumausstattung - dies geht normalerweise nicht einmal über die Fakultät sondern über Gebäudemanagement, aber da kann unsere Verwaltung den Beantragenen sicher weiter helfen. Dieser Etat ist ausschließlich für die Lehre im engeren Sinne. Also z.B. für Kosten einer geplanten Exkursion, für workshops, evtl. zur Unterstützung (auch studentischer) Projekte, usw. Also alles, was bisher auch bei mir oder Herrn Bretschneider landete, inhaltlich aber von uns nicht wirklich beurteilt werden konnte, da die einzelnen Fachgebiete ja sehr unterschiedliche Bedarfe haben. In der KA werden z.B. zusätzliche Meisterkurse finanziert. Ich denke, dass wir auf unserer nächsten Direktor*innen Sitzung darüber auch noch einmal sprechen werden. Für jetzt sollten die Missverständnisse ausgeräumt sein. Es kann nun allerdings auch sein, dass es im nächsten Jahr zu kleineren Etats kommen muss, da bei der Berechnung der Etats für dieses Jahr Kosten aus den Vorjahren herangezogen wurden. Mein Fehler war es, mir diese Berechnungen nicht genauer anzusehen. Mir war der Gedanke, dass Kosten, die nicht direkt mit der Lehre zu tun haben, gerechnet wurden, nicht in den Sinn gekommen. Gerne können wir auch telefonieren, wenn es noch Fragen gibt. Herzliche Grüße, E. Hübner Prof. Eckart Hübner Universität der Künste, Berlin Dekan der Fakultät Musik Direktor des Instituts für Künstlerische Ausbildung (Orchesterinstrumente und Dirigieren) +49 1727134737 Termine Sprechstunde : dekanmusik.termine@gmail.com Sekretariat: Fasanenstr. 1 B 10623 Berlin Tel. 3185-2241 Fax 3185-2687 Gesendet: Donnerstag, 30. März 2023 um 10:56 Uhr Von: kontakt@kiliansprau.de An: eckart-huebner@web.de Cc: ir.mmkm@musik.udk-berlin.de Betreff: Institusbudgets Lieber Herr Hübner, es steht die Sitzung des Institutsrats MMKM bevor, in der über den Einsatz des neuerdings institutseigenen Finanzbudgets beraten werden soll. Im Moment herrscht etwas Unklarheit darüber, wofür genau dieses Budget einsetzt werden soll. Die Verwaltung hat in den letzten Wochen sehr viele Finanzierungsanträge an mich weitergeleitet, dabei ging es um ganz verschiedene Dinge, etwa die Anschaffung von Kartons zur Archivierung von Akten, eine komplett neue Raumausstattung für Fa213, aber auch um einen Antrag auf Finanzierung einer für SS 2023 geplanten Exkursion mit Studierenden. Nicht all das deckt sich m.E. mit den Ideen zur Verwendung dieser Budgets, die Sie in Ihrem E-mail diesbezüglich geäußert hatten Damit wir bei unserer Sitzung Klarheit haben, worüber wir genau befinden sollen - wären Sie so nett, nochmals klarzustellen, wofür die Institute künftig zuständig sein werden, und wofür nicht? Mit bestem Dank und herzlichen Grüßen, Kilian Sprau