-Kommunikation mit allen beteiligten Stellen der Fakultät
verbessern
-Anbindung des Ensembles an die Fakultät
-Eine konstruktive Verbindung mit dem KBB aufbauen
-Verbesserung der Kommunikation auf Deutsch
-In heißer Phase der Projekte ansprechbar bleiben
Ich füge auch alle Materialien hinzu, die sie uns hat zukommen lassen (Exposé Deutsch/Englisch, Memoire ilinx Ensemble seit 2015, Referenzbriefe von Instrumentalstudierenden und ein Artikel des Tagesspiegels über ilinx)
Bitte prüft die Materialien und Protokolle sorgfältig. Ich möchte das Institut dann darum bitten, im Umlaufverfahren über den Antrag auf Ausschreibungsverzicht sowie auf die Befristung auf ein Jahr abzustimmen:
Das Institut für Musiktheorie, Musikwissenschaft, Komposition und Musikübertragung befürwortet einen Antrag auf Ausschreibungsverzicht der 50% Mittelbaustelle Ensemble für Neue Musik, besetztbar ab 1.1.24.
Das Institut für Musiktheorie, Musikwissenschaft, Komposition und Musikübertragung beantragt die Befristung der 50% Mittelbaustelle Ensemble für Neue Musik vorerst auf ein Jahr mit Option auf Entfristung.
Ich persönlich denke, daß es eine faire Lösung ist. Wir geben der Person, die das Ensemble aufgebaut hat, mit allen ihren Stärken und Schwächen eine Chance, sich zu bewähren und evaluieren es hinterher streng. Und ohnehin ist die Befristung sinnvoll bei so einer komplexen und gleichzeitig relativ kleinen Stelle - ich denke, das hätten wir bei jede:m Kandidat:in gemacht. Daher möchte ich um Eure Zustimmung werben.
Herzliche Grüße
Elena (Mendoza)