
Liebe Kolleg*innen im IR MMKM, in angehängter email findet ihr Ticket-Codes für „unsere“ Gäste beim kommenden Rundgang, sie dienen dem priorisierten Zugang zu den Gebäuden - es werden wohl z.T. lange Einlass-Schlangen erwartet. Da wir weder darüber gesprochen haben, noch vorab informiert wurden, möchte ich uns hiermit das „first com, firat serve“-Prinzip vorschlagen - die Codes in der .xlxs im Anhang. Herzliche Grüße von René  Prof. René Möller Studiengang Tonmeister*in Universität der Künste Berlin Fasanenstraße 1B 10623 Berlin 030 / 3185-2740 rene.moeller@udk-berlin.de www.ton.udk-berlin.de
-------- Originalnachricht -------- Betreff: WG: Rundgang 2024 - Ticketcodes für externe Mitwirkende und Gäste Datum: 2024-07-11 11:15 Von: "Vashchenko, Yulia" <fk3kbb7@intra.udk-berlin.de> An: "'k.sprau@udk-berlin.de'" <k.sprau@udk-berlin.de>, "Gintzel, Ariane" <fk3sb1@intra.udk-berlin.de>
Sehr geehrter Herr Sprau, liebe Frau Gintzel,
hier kommt eine E-Mail zum kommenden Rundgang:
Anbei finden Sie eine Tciketcodeliste, die extra für Ihr Institut generiert wurde – für Ihre VIP Gäste usw. Es sind 15 Codes, die man frei vergeben könnte, so wie es in der Nachricht unten steht.
Die Registrierung ist vor allem für die Hardenbergstraße 33 (an allen Tagen) und Grunewaldstraße 2–5 (am 19.7.) wichtig.
Mit besten Grüßen
Yulia Vashchenko
Yulia Vashchenko
Künstlerisches Betriebsbüro / Dirigieren
Raum 211
Fasanenstraße 1B
10623 Berlin
Tel. (030) 3185 2454
E-Mail: fk3kbb7@intra.udk-berlin.de
Von: Rundgang - UdK Berlin <rundgang@udk-berlin.de> Gesendet: Donnerstag, 4. Juli 2024 17:46 An: Kodim, Celine <fk3kbb1@intra.udk-berlin.de>; Vashchenko, Yulia <fk3kbb7@intra.udk-berlin.de> Betreff: Rundgang 2024 - Ticketcodes für externe Mitwirkende und Gäste
Liebe Celine, liebe Yulia,
gestern wurde an alle Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der UdK Berlin eine Information zur Registrierung zum Rundgang 2024 versendet. Die Registrierung ist hiermit offiziell für alle UdKler*innen geöffnet und auch für externe Mitwirkende und Gäste ist die Anmeldung über Ticketcodes nun möglich. Hierzu senden wir euch zur Weitergabe in die Bereiche anbei Ticketcodelisten, die Dateien sind entsprechend der Bereiche benannt.
Die Ticketcodes können frei vergeben werden und jeder Code ist nur einmal gültig. Der Link zur Registrierung für externe Mitwirkende und Gäste [1] ist auch jeweils noch mal in der Tabelle vermerkt. Nach der Registrierung per Code erhalten die Personen ein Ticket per Mail, welches vorab oder am Tag des Rundgangs gegen ein Einlassbändchen eingetauscht werden kann. Das Ticket kann am Ticketcounter im Konzertsaalfoyer (Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße) an folgenden Tagen gegen das Bändchen eingetauscht werden: MO 15.7. –DO 18.7. 12‐18 Uhr FR 19.7. 11–21 Uhr SA 20.7. 11–22 Uhr SO 21.7. 10–17 Uhr
Zusätzlich kann das Bändchen direkt am Einlass an der Hardenbergstraße 33 an allen Rundgang-Tagen (ab Freitag, 19.7. 13 Uhr) sowie am Freitag, 19.7. von 10–24 Uhr am Medienhaus, Grunewaldstraße 2–5 gegen das Ticket eingetauscht werden.
Einige allgemeine Informationen zum Einlass und zur Registrierung hier zusammengefasst:
_Generell ist der Eintritt für die allgemeine Öffentlichkeit frei. Es werden keine Tickets benötigt.
_Der vorrangige Einlass wird an der Hardenbergstraße 33 an allen Rundgang-Tagen und am Freitag, den 19.7. an der Grunewaldstraße 2–5 umgesetzt. Da es während der Stoßzeiten zu Schlangenbildung an den Eingängen kommen kann, wollen wir sicher stellen, dass UdKler*innen, externe Mitwirkende und Gäste stets Zugang zu den Gebäuden haben.
_Die Eintrittsbänder gelten an allen Rundgang-Tagen und an allen Standorten (außer zur Schau 24 an der Straße des 17. Juni 118).
_Weitere Infos zur Registrierung gibt es hier [2].
Bei Fragen meldet euch gerne.
Danke für eure Mithilfe und herzliche Grüße
Mona
Stabsstelle Überfakultäre Veranstaltungen/ Department of Interfaculty Events
Universität der Künste Berlin/Berlin University of the Arts Einsteinufer 43 D-10587 Berlin veranstaltung@udk-berlin.de [3] www.udk-berlin.de [4]
[5] [6]
Save a tree. Don’t print this e-mail unless it’s really necessary.
[7]
Links: ------ [1] https://pretix.eu/udk/rundgang2024-2/ [2] https://www.udk-berlin.de/universitaet/stabsstelle-ueberfakultaere-veranstal... [3] http://webmail.udk-berlin.de/veranstaltung@udk-berlin.de [4] http://www.udk-berlin.de/ [5] https://de-de.facebook.com/udkberlin/ [6] https://www.instagram.com/udkberlin/?hl=de [7] http://www.rundgang.udk-berlin.de/